Künstliche Intelligenz (KI) für Softwareentwickler:innen

Next Date:
28.04.2025
Course ends on:
02.05.2025
Total Duration:
40 Stunden
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
  • E-Learning 
  • Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
  • Montag bis Freitag von 8:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr)
min. Participants:
6
max. Participants:
25
Price:
keine Angaben
Funding:
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
  • Deutsche Rentenversicherung 
  • EU/Bund/Land 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
Zertifikat „Künstliche Intelligenz (KI) für Softwareentwickler:innen“
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Certification Number of the Course:
  • 035/118/24
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
Informatiker:innen, Fachinformatiker:innen, Programmierer:innen und Fachkräfte mit entsprechender Berufserfahrung.
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Die Teilnahme am Unterricht erfolgt über Internet per Videotechnik. Voraussetzung für die Nutzung deiner eigenen Hardware ist die Installation der Applikation alfaview®: https://cloud.alfanetz.de/test Falls du keinen geeigneten Computer hast, erhältst du von uns das technische Equipment, um von zuhause aus am Kurs teilnehmen zu können. Sollten die räumlichen und technischen Voraussetzungen dir eine Teilnahme von zuhause aus nicht ermöglichen, kannst du deinen Kurs auch in einem unserer Bildungszentren absolvieren.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1435-10-10 Softwareentwicklung, Programmierung - allgemein

Contents

Der Kurs vermittelt praxisnahes Wissen über die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz, das speziell auf die Bedürfnisse von Entwickler:innen abgestimmt ist.

Künstliche Intelligenz (KI) für Softwareentwickler:innen

Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) (ca. 0,5 Tage)
Was ist Künstliche Intelligenz?
Definition und Geschichte der KI
Unterschied zwischen schwacher und starker KI
KI-basierte Anwendungen im Überblick
DIN/TS 92004:2024

Einführung in Maschinelles Lernen (ML)  (ca. 0,5 Tage)
Definition und Grundkonzepte
Überwachtes vs. unüberwachtes Lernen
Beispiele für ML-Anwendungen

Datenvorverarbeitung und -visualisierung (ca. 1 Tag)
Datenvorbereitung (Quellen, Bereinigung und Transformation)
Bedeutung und Techniken des Feature Engineering
Skalierung und Normalisierung
Kategorische und numerische Features
Bedeutung von Datenvisualisierung
Erstellen von Diagrammen und Plots

Überwachtes Lernen (ca. 1 Tag)
Lineare und multiple Regressionsmodelle
Evaluierung von Regressionsmodellen
Klassifikationsmodelle
Modellbewertung und -optimierung

Unüberwachtes Lernen und Deep Learning  (ca. 1 Tag)
Clustering-Methoden
Dimensionsreduktion
Grundkonzepte/Architekturen des Deep Learnings
Neuronale Netze und ihre Funktionsweise
Überblick über Deep Learning Frameworks

Projektarbeit (ca. 1 Tag)
Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Projektergebnisse

Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.

Educational Goal

Nach Abschluss des Lehrgangs verstehst du die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz sowie des maschinellen Lernens. Du bist in der Lage, Daten aufzubereiten, Modelle zu erstellen und zu bewerten und hast erste Erfahrungen mit Deep Learning und unüberwachtem Lernen. Außerdem kennst du die DIN/TS 92004:2024 und ihren Einfluss auf den gesamten Lebenszyklus sowie sicherheitsrelevante Aspekte von KI.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 12.12.2024, last updated on 09.04.2025