- Next Date:
- 04.07.2025
- Course ends on:
- 06.07.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- min. Participants:
- 10
- max. Participants:
- 12
- Price:
- €78.40 - Preis ermäßigt: 43,40 EUR
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Die von Sanford Meisner entwickelte Technik bietet ein ideales Training für spontanes, lebendiges und dadurch wahrhaftiges Schauspiel. Die Fähigkeit spontan zu (re)agieren und Emotionen zuzulassen, wird schon ab der ersten Übung der Meisner Technik, der Repetition (Wiederholungsübung) trainiert. Weiterführende Übungen (Activities und knock at the door) trainieren die Grundlagen der dramatischen Konflikt-Situation und das Erleben unter vorgestellten Umständen. Das Erfahrene wird schlussendlich auf die Arbeit am dramatischen Text angewendet.
Teilnahmevoraussetzungen: mindestens 2 Semester VHS Schauspiel Grundlagen- oder Basiskurs (oder vergleichbares Niveau), oder mindestens einjährige Erfahrungen in einer Theater- oder Laienspielgruppe.
Ursula Renneke: Schauspielstudium an der UdK Berlin. Engagements in Berlin (u.a. Deutsches Theater, Maxim Gorki Theater), am Staatsschauspiel Dresden und Stuttgart. Seit 2012 trainiert sie Schauspieler*innen in der Meisner-Technik und steht selbst in Film-/TV-Produktionen vor der Kamera.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 18.12.2024, last updated on 14.04.2025