Mi206-014S - Keramikkurs für Anfänger*innen

Next Date:
06.05.2025
Course ends on:
08.07.2025
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • Tageskurs einmal pro Woche
min. Participants:
8
max. Participants:
10
Price:
€150 - Preis ermäßigt: 84,00 EUR
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Dieser Kurs vermittelt verschiedene Techniken keramische Hohlformen herzustellen. So lernen die Teilnehmer*innen Pflanz- und Übertöpfe mit der Plattentechnik zu bauen, Schalen durch Ausformungen oder Wulst-Technik zu kreieren und kleine Vasen mit Tongussmasse zu gießen. Begleitend haben alle die Möglichkeit, die ersten Schritte zum keramischen Arbeiten an der Töpferscheibe zu erlernen und zu üben. Inspiriert durch Beispiele aus der Keramikgeschichte können die entstandenen Gefäße mit Glasuren und Engoben farbig gestaltet werden.

Verbrauchsabhängige Materialkosten (15,00 -20,00 € ) bitte im Kurs bezahlen. Bitte bringen Sie zu jedem Termin einen Arbeitskittel oder eine Schürze mit. Nach dem Unterricht nehmen Sie Ihre Arbeitskleidung bitte wieder mit.

Brenntechnik in unserer Werkstatt: Niedrigbrand.

Anna-Katharina Mields Meisterschülerin der Bildhauerei an der UdK Berlin und Master of Fine Art (Glasgow). 2009 Lehrbeauftragte an der UdK (Grundlehre der Bildhauerei). Arbeit als freischaffende Künstlerin u.a. mit Video und Performance. www.annamields.org

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 18.12.2024, last updated on 14.04.2025