- Next Date:
- 28.04.2025
- Course ends on:
- 07.07.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Abendkurs einmal pro Woche
- min. Participants:
- 6
- max. Participants:
- 15
- Price:
- €99 - Preis ermäßigt: 54,50 EUR
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
In diesem Kurs steht das große Thema die Persönlichkeit des Menschen im Mittelpunkt. Sie machen sich mit dem neuen Wortschatz bekannt, um die Charaktereigenschaften anderer und auch Ihre eigene Persönlichkeit zu beschreiben. Sie lernen bekannte polnische Personen kennen und werden darüber diskutieren, welche Qualitäten für die Arbeit und in der Welt der Medien oder der Musik erforderlich sind. Einen weiteren Themenbereich bildet die Vergangenheit. Sie machen sich mit einigen wichtigen Daten aus der polnischen Geschichte bekannt und lernen anhand der Geschichte einer polnischen Familie über die Vergangenheit Ihrer eigenen Familie zu erzählen. Zu den grammatischen Schwerpunkten des Kurses gehören die Pluralformen der männlich-personalen Adjektive, ausgewählte Konjunktionen, der Genitiv (Angabe des Datums) sowie die Vergangenheitsformen der vollendeten und unvollendeten Verben. Vorgesehen sind auch Wiederholungsübungen zu ausgewählten grammatischen Themen und Schwerpunkten.
Buch wird von Teilnehmer*innen eigenständig erworben: Hurra Po Polsku 2, ISBN 9788396353092. Lektionen 1-2.
Ihre Kursleiterin: Agnieszka Charkowska aus Bartoszyce in Polen studierte Literatur, Linguistik und Geschichte in Olsztyn, Freiburg, Barcelona, Woronesch und Berlin. Sie hat einen M.A. in Romanischen und West- mit Ostslavischer Philologie, sowie einen Master-Abschluss in Osteuropastudien mit Schwerpunkt Osteuropäische Geschichte. Sie ist lizenzierte Prüferin für Polnisch als Fremdsprache B1/B2 bei telc, erfahrene Sprachlehrerin, Übersetzerin und Dolmetscherin.
Wir freuen uns auf Sie!
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 18.12.2024, last updated on 14.04.2025