Mi413-310S - Modernes Hebräisch (Ivrit) A2.1 online - standard am Abend

Next Date:
28.04.2025
Course ends on:
07.07.2025
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • Abendkurs einmal pro Woche
min. Participants:
6
max. Participants:
12
Price:
€99 - Preis ermäßigt: 54,50 EUR
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Schalom! Sie können bereits viele einfache Sätze bilden - zum Beispiel um zu sagen was Sie lieben oder was sie letztes Wochenende getan haben. Nun vertiefen und erweitern wir unsere Kenntnisse mit Gesprächen, spielerischen Übungen zur Grammatik und mit Liedern. Wir üben Konversationen zu alltäglichen Themen wie z.B. den Tagesablauf, Rechnen und bezahlen, über Verbotenes und Erlaubtes sprechen, einen Ausflug nach Jerusalem machen, eine Wohnung suchen und Beschreiben. Wichtige Lerninhalte in diesem Kurs sind die Zahlen 20-1000, Sätze mit „wenn“ und „als“, die Wendungen „es gab“ und „es gab nicht“ und die Verbgruppe paal in der Vergangenheit. Zusätzlich zu den Unterrichtsstunden ist mit einem Zeitaufwand von etwa einer Stunde pro Woche zu rechnen.

Buch wird von Teilnehmer*innen eigenständig erworben: Ivrit bekef, ISBN: 9783944312095. Lektionen 11-12.

Ihre Kursleiterin: Zohar Zehavi ist in der Stadt Tel Mond in Israel geboren und aufgewachsen. Sie schloss ihr Studium an der Beit-Berl University mit einem Bachelor of Education ab und unterrichtete Ivrit an der jüdischen Traditionsschule Or Avner und der jüdischen Jugendbildungsstätte J-ArtEck. Zohar kann Fragen auf Englisch und Deutsch beantworten.

Wir freuen uns auf Sie!

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 18.12.2024, last updated on 22.04.2025