- Next Date:
- 23.06.2025
- Course ends on:
- 27.06.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
- min. Participants:
- 5
- max. Participants:
- 14
- Price:
- €147 - Preis ermäßigt: 87,00 EUR
- Funding:
- Bildungszeit
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- Bildungsurlaub
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
C# (ausgesprochen: c scharp) ist eine professionelle Programmiersprache von Microsoft, die in immer mehr Bereichen der kommerziellen Softwareentwicklung im
Microsoftumfeld ihren Einsatz findet. Tauchen Sie in die Welt der C#-Programmierung ein oder machen Sie sich für ein anstehendes Studium fit. Sie erhalten anhand von einfachen, leicht nachzuvollziehenden Beispielen ein umfassendes Grundlagenwissen in C#.
Der erste Teil des Kurses befasst sich mit den Programmiergrundlagen und beleuchtet u.a. folgende Aspekte der Programmiersprache C#: Unterprogramme, Variablen, Operatoren, Verzweigungen, Schleifen sowie Arrays.
Der zweite Teil des Kurses führt in die objektorientierte Programmierung mit
C# ein und behandelt u.a. folgende Themen: Klassen, Attribute und Methoden, Konstruktoren, Vererbung und Polymorphie, sowie Exceptions.
Der dritte Teil des Kurses befasst sich mit der Erstellung grafischer Anwendungen unter Windows und nutzt dazu einen einfachen visuellen Oberflächendesigner, der in der von Microsoft kostenlos bereitgestellten Entwicklungsumgebung Visual Studio Community Edition enthalten ist.
Zur Verdeutlichung der theoretischen Inhalte werden Sie viele (teils einfache) Programme erstellen. Programmierkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Der Kurs ist nach § 10, Abschnitt 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes vom 5. Juli 2021 als Bildungszeit im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 18.12.2024, last updated on 22.04.2025