- Next Date:
- 11.06.2025
- Course ends on:
- 18.06.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Abendkurs mehrmals pro Woche
- min. Participants:
- 5
- max. Participants:
- 12
- Price:
- €85 - Preis ermäßigt: 50,00 EUR
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
In diesem Kurs lernen Sie wesentliche Züge der Personaladministration und Personalabrechnung mit SAP R/3 Rel.4.6 kennen. Vorgestellt werden wichtige Eingabemasken (Infotypen), die Verarbeitung, Voraussetzungen und Abläufe in der Personalabrechnung sowie wichtige Reporte. Gearbeitet wird mit Computer-Based-Trainings, die die Oberfläche von SAP simulieren.
Einführung in SAP R/3
- SAP-Menu
- Grundfunktionen, Programmaufruf, Transaktionen
- SAP-Arbeitsplatz, Implementieren, Drucken
Personaladministration
- Einführung (Grundlagen der Personaladministration, Personalstammdaten)
- Personalmaßnahmen (Personalmaßnahmen beginnen, wiederaufnehmen, ändern)
- Personalstammdaten bearbeiten (Datensatz anlegen, ändern, abgrenzen, löschen, kopieren)
- Berichtswesen (Terminverwaltung)
Personalabrechnung
- Einführung (Grundlagen der Personalabrechnung, Personalstammdaten recherchieren und anzeigen)
- Zentrale Stammdaten für die Abrechnung (Sozialversicherung, Steuerdaten, DEÜV-Meldung)
- Vermögensbildung und private Krankenversicherung
- Abrechnungslauf (Simulation, Freigabe, Start; Prüfung, Korrektur, Beenden; Entgeltnachweis und Überweisungen)
- Folgeaktivitäten der Abrechnung (Auswertung DEÜV; Listen und Statistik)
- Bescheinigungswesen
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 18.12.2024, last updated on 14.04.2025