- Next Date:
- 10.06.2025
- Course ends on:
- 05.07.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Abendkurs einmal pro Woche
- min. Participants:
- 7
- max. Participants:
- 10
- Price:
- €59 - Preis ermäßigt: 39,00 EUR
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
In den letzten Jahren hat sich weltweit eine neue kreative Bewegung entwickelt: Urban Sketching, das Entdecken und Erforschen des Großstadtlebens durch das Skizzieren vor Ort. Der Kurs bietet einen Einstieg in dieses Thema an. Am ersten Abend werden Grundlagen der Perspektive, der Kompositions- und Proportionslehre vermittelt und anhand von Beispielen Techniken des Gestaltens mit Stiften, Tusche/Fineliner, Aquarellfarben/-Stifte in der Gruppe erprobt. An vier weiteren Terminen ziehen wir durch die Stadt, um das bunte Treiben in den Straßencafés, auf den Wochenendmärkten oder interessante Stadtlandschaften in lebendigen Skizzen einzufangen. Dabei wird die individuelle Anleitung im Mittelpunkt stehen. Die Treffpunkte werden am 1. Abend bekannt gegeben. Bitte mitbringen: Skizzenblock A4 oder Skizzenheft A5 Querformat, Bleistifte HB, 2B, 4B, Anspitzer, Radiergummi, wasserfester Fineliner. Bei Interesse auch möglich: kleiner Aquarellkasten und Aquarellpinsel Gr.8 oder Aquarell-Buntstifte.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 18.12.2024, last updated on 14.04.2025