- Next Date:
- 12.05.2025
- Course ends on:
- 16.05.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- min. Participants:
- 4
- max. Participants:
- 14
- Price:
- €155 - Preis ermäßigt: 89,00 EUR
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Sie erfahren, wie Sie mit guten Prompts KI Bilder gestalten, Storyboards entwickeln und Personen sowie Objekte konsistent in Ihren Projekten halten. In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie die wichtigsten Tools wie MidJourney, Flux und Adobe Firefly kennen und vergleichen deren Stärken und Schwächen.
Zusätzlich lernen Sie Workarounds und effektive Workflows kennen, um Ihre Medienprojekte effizient umzusetzen. Darüber hinaus zeigt Ihnen Ihr Dozent, wie Sie generierte Inhalte in Filmsoftware wie Runway oder Luma integrieren können, um erste Filmprojekte umzusetzen.
Ihr Dozent, Fabian Mrongowius, verfügt über viele Jahre Erfahrung als Creative Producer und unterstützt Sie dabei, die Möglichkeiten moderner KI-Tools gezielt in Ihre kreativen Arbeitsprozesse einzubinden.
Zielgruppe: Anfänger, die erste Erfahrungen mit KI Tools gesammelt haben, Künstler*innen, Kreative Köpfe und Mediengestalter*innen, die moderne KI-Tools in ihre Arbeitsprozesse integrieren möchten.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Umgang mit digitalen Medien sind von Vorteil.
Hinweis: BYOD (Bring Your Own Device) erforderlich.
Der Kurs findet als blended-learning Angebot statt. Die ersten beiden Tage sind in Präsenz geplant, im PC-Raum R. 3117, Frankfurter Allee 37, die folgenden drei Tage als online Kurs. Ggf. können auch weitere Tage in Präsenz stattfinden, nach Absprache im Kurs.
Der Kurs ist nach § 10, Abschnitt 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes vom 5. Juli 2021 als Bildungszeit im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 18.12.2024, last updated on 22.04.2025