CW301-519F - Qigong zur Bewältigung von Bewegungsstörungen

Next Date:
07.06.2025
Course ends on:
07.06.2025
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
min. Participants:
6
max. Participants:
7
Price:
€25 - Preis ermäßigt: 14,50 EUR
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Angesichts zunehmender neurodegenerativer Erkrankungen ist diese Qigong-Form spezifisch für Personen konzipiert, die unter Bewegungsstörungen wie Ruhezittern, Verlangsamung, Muskelsteifheit und Störungen des Gleichgewichts im Anfangs- sowie mittlerem Stadium leiden. Durch die langsamen und fließenden Bewegungen werden die Funktionskreise von Leber, Nieren und Milz reguliert und der Qi-Fluss gefördert, sodass der Gleichgewichtssinn erhöht und die Kontrolle über die Muskeln gestärkt wird. Somit dient diese Qigong-Form nicht nur als Vorbeugung, sondern auch als gute Ergänzung zur pharmakologischen Behandlung der Parkinson-Krankheit.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 18.12.2024, last updated on 22.04.2025