- Next Date:
- 18.06.2025
- Course ends on:
- 23.07.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Abendkurs einmal pro Woche
- min. Participants:
- 6
- max. Participants:
- 8
- Price:
- €132.80 - Preis ermäßigt: 74,00 EUR
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Holzverarbeitung hat in Japan eine lange Tradition, in der Technik und Ästhetik zusammenfließen. Besonders ausgeprägt ist das Fügen von Hölzern ohne Verwendung von Hilfsmitteln wie Leim, Schrauben oder Nägeln. Traditionelles Handwerk wird in Japan als Kunst angesehen und ist Teil der japanischen Achtsamkeitskultur. Zu Beginn des Kurses üben Sie den Umgang mit der Japansäge anhand einfacher Holzverbindungen. Danach können Sie sich entscheiden, ein kleines, dekoratives Möbelstück (Hocker, Bank oder Tischchen) zu bauen, oder weiter das Fügen von Hölzern mit japanischen Verbindungen zu üben, wobei Objekte von schlichter Handwerksästhetik entstehen.
Your course instructor speaks english, uw leraar spreekt nederlands.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 18.12.2024, last updated on 14.04.2025