Sp1.013-F - Deutschland rüstet auf

Next Date:
24.04.2025
Course ends on:
24.04.2025
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • Tageskurs einmal pro Woche
min. Participants:
8
max. Participants:
20
Price:
keine Angaben
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Wie soll Deutschland auf die neue Bedrohungslage infolge von Putins Eroberungskrieg in der Ukraine reagieren? Der Verteidigungsminister fordert mehr Geld für die deutschen Streitkräfte im Rahmen der NATO, die Bundeswehr soll personell und materiell (wieder) kriegstüchtig werden, eine Reaktivierung der Wehrpflicht wird diskutiert und auch der Zivilschutz braucht dringend eine Neuausrichtung: Sirenen und digitale Warnsysteme werden bei Probealarmen getestet, der Städte- und Gemeindebund fordert einen deutlichen Ausbau der Bunkerkapazitäten in Deutschland.

Ist der Kalte Krieg endgültig zurück?

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 18.12.2024, last updated on 14.04.2025