- Next Date:
- 14.06.2025
- Course ends on:
- 15.06.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- min. Participants:
- 8
- max. Participants:
- 10
- Price:
- €65.65 - Preis ermäßigt: 37,65 EUR
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Wer zu diesem Genre greift, möchte nicht nur spannend unterhalten werden, er erwartet auch faktengetreue Einblicke in eine bereits vergangene Zeit. Beides gekonnt miteinander zu verbinden, stellt eine der großen Herausforderungen des Genres dar.
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit der Frage, wie man historische Fakten präzise und effizient recherchiert und die geschichtliche Epoche zum Leben erweckt.
Gleichzeitig tauchen wir in die Gesetze der Erzählkunst ein und lernen ihre Möglichkeiten kennen, sich mit der historischen Wirklichkeit zu vereinen.
Ob wir fiktive Figuren in eine historische Epoche versetzen oder eine historische Figur als Protagonist benutzen - im Kurs beschäftigen wir uns mit ihnen als dramatische Funktionen und als Charaktere. Dabei entwickeln wir sie einerseits in ihrem historischen Umfeld und andererseits als Figuren, mit denen sich heutige Leser*innen identifizieren können.
An allen Kurstagen probieren Sie Ihre neu erworbenen Kenntnisse aus, sodass Sie nicht nur die Idee für einen historischen Roman entwickeln, sondern auch erste Szenen schreiben werden.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 18.12.2024, last updated on 14.04.2025