- Next Date:
- 19.05.2025
- Course ends on:
- 23.05.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
- min. Participants:
- 6
- max. Participants:
- 10
- Price:
- €149.15 - Preis ermäßigt: 101,95 EUR
- Funding:
- Bildungszeit
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- Bildungsurlaub
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
In dieser Bildungswoche lernen Sie die wichtigsten Grundlagen für den Aufbau und die Gestaltung von Trainings kennen und erwerben Kompetenzen in Kommunikations-, Präsentations- und Moderationstechniken.
Nach einer Einführung in die Grundlagen der Erwachsenenbildung und in Systemische Trainingsmethoden können Sie ausprobieren, wie Sie Ihre Seminare, Workshops oder Kurse damit ansprechend, interaktiv und nachhaltig gestalten, und erfahren, wie sich Lernziele bedarfsorientiert planen und in einem konkreten Kurskonzept umsetzen lassen.
Ihre Körpersprache, Methodik und Interaktion mit dem Publikum trainieren Sie in wohlwollender, geschützter Umgebung und entwickeln Sie gezielt weiter.
Sie lernen:
- Grundlagen der Kommunikation und Interaktion mit (Seminar-)Gruppen
- die Besonderheit der Systemischen Methodik
- Aufbau und Gestaltung von Trainings in der Erwachsenenbildung
- eigene Kompetenzen in Kommunikations-, Präsentations- und Moderationstechniken erkennen, reflektieren und weiterentwickeln
Dieser Kurs ist eine Kombination aus dem bewährten 3-tägigen Präsenz-Kurs „Systemische Trainer*innen-Ausbildung“ mit zwei zusätzlichen Tagen im Selbstlern-Format, an denen Sie online auf die bereitgestellten Materialien, (z.B. Videolinks, Einführungstexte) sowie die Online-Sprechstunde mit der Kursleiterin zugreifen können.
Ablauf:
Präsenztage: Montag, Dienstag, Freitag
Online-Selbstlerntage: Onlinesprechstunde: Mittwoch, Donnerstag
Infos zur Kursleiterin
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 18.12.2024, last updated on 23.04.2025