- Next Date:
- 11.05.2025
- Course ends on:
- 11.05.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 7
- max. Participants:
- 16
- Price:
- €10.36 - Preis ermäßigt: 6,68 EUR
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Moorige Senken, verlandete Seen und dazwischen kiefernbestandene Sandberge, die reizvolle Ausblicke bieten - so zeigt sich uns das Biesenthaler Becken heute. Jahrtausende lang hatten Reste des skandinavischen Eises hier im Boden überdauert, bis zu 17 m tief sank der Boden, als es taute. Die besondere geologische Geschichte des Biesenthaler Beckens können wir anschaulich in dieser sehr jungen Landschaft nachvollziehen. Auf einer Wanderung von Rüdnitz nach Biesenthal (ca. 7 km) folgen wir verwunschenen Fließen, entdecken die geschickte Wasserhaltung der Askanier - und der Biber - und lernen „Mudde“ kennen. Einkehr in Biesenthal möglich.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 18.12.2024, last updated on 14.04.2025