- Next Date:
- 01.06.2025
- Course ends on:
- 01.06.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 7
- max. Participants:
- 15
- Price:
- €6.68 - Preis ermäßigt: 4,84 EUR
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Viele Bäume leiden seit einigen Jahren unter Sommerhitze und Wassermangel. Unsere heimischen Baumarten sind dieser Herausforderung oft nicht gewachsen und gehen ein. Der Klimawandel erfordert es aber besonders in der Stadt, dass wir Schatten durch Bäume für die Kühlung der Stadt unter Berücksichtigung von Wassersparmaßnahmen erhalten. Neue Bäume braucht die Stadt! Baumschulen, Gartenämter und das Pflanzenschutzamt forschen an neuen Baumarten, die künftig unsere Städte bereichern. Dazu gehören z.B. Amerikanischer Amberbaum, Japanischer Schnurbaum, Ungarische Eiche oder ZeIkove. Bei einem Spaziergang durch die Stadt wollen wir einige dieser Neubürger kennenlernen.
Treff: U-Bf. Blaschkoallee
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 18.12.2024, last updated on 14.04.2025