TS542.103F - Die Eingewöhnung - Wie sie bedürfnisorientiert und erfolgreich gelingt

Next Date:
20.06.2025
Course ends on:
21.06.2025
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
min. Participants:
6
max. Participants:
12
Price:
€41.64 - Preis ermäßigt: 22,32 EUR
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie den Übergang von Kindern in neue Betreuungssituationen bedürfnisorientiert und erfolgreich gestalten können.
Sie lernen, emotionale Bedürfnisse der Kinder zu erkennen und entsprechende Strategien für eine sanfte Eingewöhnung zu entwickeln.

Das Seminar umfasst praktische Tipps und Werkzeuge, um den Eingewöhnungsprozess reibungslos und unterstützend zu gestalten, und bietet wertvolle Einblicke für eine vertrauensvolle und einfühlsame Betreuung und Beziehungsaufbau zu Kind und Eltern.

Inhalte:
- Theoretische Grundlagen der emotionalen Entwicklung von Kindern
- Anforderungen unterschiedlicher Altersgruppen
- Praktische Ansätze zur bedürfnisorientierten Eingewöhnung
- Methoden zur erfolgreichen Umsetzung
- Fallbeispiele und Erfahrungen

Infos zur Kursleiterin

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 18.12.2024, last updated on 23.04.2025