- Next Date:
- 17.05.2025
- Course ends on:
- 17.05.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 6
- max. Participants:
- 16
- Price:
- keine Angaben
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Ehrenamtliche erleben oft stressige und herausfordernde Situationen, in denen sie viel geben müssen. Dabei kann es leicht passieren, dass man die eigenen Bedürfnisse vergisst.
In diesem Workshop geht es darum, wie Sie im Ehrenamt resilient bleiben können und welche Strategien Ihnen helfen, mit Belastungen umzugehen. Gleichzeitig reflektieren wir, wie Sie Resilienz bei den Menschen, die Sie begleiten, fördern können. Gemeinsam entwickeln wir (praktische) Ansätze, um nachhaltig stark und belastbar zu bleiben – für Sie selbst und für die, die auf Ihre Unterstützung angewiesen sind.
Resilienz ist mehr als nur ein Konzept – es ist ein ganzes Spektrum von Aspekten, die uns manchmal einzeln, manchmal in ihrer Gesamtheit widerstandsfähiger machen. Durch (praktische) Übungen vor Ort entdecken wir die Vielfalt der Möglichkeiten und finden gemeinsam heraus, was Ihnen persönlich guttut und wie Sie diese Strategien im Ehrenamt anwenden können.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 18.12.2024, last updated on 23.04.2025