- Next Date:
- 06.05.2025
- Course ends on:
- 27.05.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Abendkurs mehrmals pro Woche
- min. Participants:
- 6
- max. Participants:
- 8
- Price:
- €77.24 - Preis ermäßigt: 40,13 EUR
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Linien, Schatten und Perspektive.
Abstraktion, Licht und Bewegung.
Seltsame, verkantete Blickwinkel:
In den Filmen der deutschen Meister des Expressionismus sehen wir die Stadt als eigenständige Figur. Oft ist sie, wie z.B. in den Filmen von Fritz Lang oder Robert Siodmak, ein geheimnisvoller Ort, der hinter jeder Ecke eine Intrige birgt.
Im Laufe von drei Fotoexkursionen innerhalb Berlins werden wir erkunden, wie diese Regisseure die Leinwand der Stadt nutzten, um beim Betrachter ein Gefühl des Unbehagens oder der Desorientierung hervorzurufen, wobei wir uns von ihrer Beherrschung der visuellen Form inspirieren lassen.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 18.12.2024, last updated on 22.04.2025