Nk-B016b - Die Neuköllner Mauer - Eine Spurensuche im ehemaligen Grenzstreifen

Next Date:
26.04.2025
Course ends on:
26.04.2025
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
min. Participants:
4
max. Participants:
20
Price:
€9.90 - Preis ermäßigt: 6,75 EUR
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Der Kultfilm "Sonnenallee" spielt hier, ebenso eine Schlüsselszene in Wim Wenders' "Der Himmel über Berlin". Der Grenzabschnitt zwischen Neukölln und Treptow war der längste zwischen allen Berliner Bezirken. Jahrzehntelang lebte man im Schatten der Mauer. Als man sich an sie gewöhnt hatte, verschwand sie 1989 so überraschend, wie sie 1961 errichtet worden war.

Entlang des Mauerweges suchen wir nach Spuren der deutschen Teilung. Erzählt werden abenteuerliche Fluchtgeschichten, militante Proteste und Kuriositäten aus dem alltäglichen Leben mit der Mauer und vom schwierigen Zusammenwachsen in den Jahren nach ihrem Fall.

Eine Anmeldung vor Ort, bevor die Führung beginnt, ist möglich.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 18.12.2024, last updated on 07.04.2025