TK-2405-F-S - Musik an deutschen Fürstenhöfen und Residenzen (2): Musik des Friderizianischen Rokoko
- Next Date:
- 29.04.2025
- Course ends on:
- 29.04.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 8
- max. Participants:
- 15
- Price:
- keine Angaben
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Musik spielte auch am Hof Friedrichs des Großen eine wichtige Rolle. Der Preußenkönig war selbst ein fähiger Flötist und komponierte auch. Als junger König baute er seine persönliche Hofkapelle auf und holte fähige Musiker wie Johann Joachim Quantz, Carl Philipp Emanuel Bach, Franz Benda und die Gebrüder Graun nach Berlin. Erleben Sie in dieser Veranstaltung eine abwechslungsreiche Auswahl an Instrumentalmusik, die an den Höfen Berlins und Potsdams erklang.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 18.12.2024, last updated on 22.04.2025