TK-5714-F - Gewaltfreie Kommunikation

Next Date:
23.05.2025
Course ends on:
23.05.2025
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
12
Price:
€31.20 - Preis ermäßigt: 18,00 EUR
Funding:
  • Bildungszeit 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Bildungsurlaub
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Dieser Tageskurs vermittelt die Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation und orientiert sich dabei am Handlungskonzept nach Marshal B. Rosenberg.

Aktuelle Konflikte und persönliche Probleme werden mit Hilfe der gewaltfreien Kommunikation sichtbar gemacht als ein „Geschenk der persönlichen Entwicklung“. Wir lernen unsere Wurzeln zu erkennen und zu schätzen und stellen die Weiche in der Kommunikation neu – hin zum behutsamen Umgang mit mir selbst. Wir lassen Andere frei in ihrer Entscheidung und werden es selbst auch.

Mit spielerischen Methoden ist der Tageskurs ein Einstieg und eröffnet einen Weg, auf dem wir bequem und neugierig voranschreiten ohne mit Gewalt unsere Interessen durchsetzen zu müssen.
Der Kurs bietet damit auch eine Auszeit vom Alltag. Wir lernen einander kennen und jede* kann in ihrem/seinem Rhythmus den Tag annehmen, neugierig beobachten und spielend neue Varianten der Kommunikation ausprobieren. Was passt, wird mitgenommen.

Interessantes zur Kursleiterin:
Karin Baumert, ist Soziologin. Sie ist für die VHS als Dozentin für gewaltfreie Kommunikation nach den Methoden von Marshal B. Rosenberg, Konfliktcoach nach Glasl sowie Galtungs- und Theaterpädagogin nach Augusto Boal, dem Theater der Unterdrückten, tätig.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 18.12.2024, last updated on 14.04.2025