- Next Date:
- 21.05.2025
- Course ends on:
- 21.05.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 10
- max. Participants:
- 20
- Price:
- €4 - Preis ermäßigt: 4,00 EUR
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Am 9. Mai 1894, es ist ein sonniger Frühjahrstag, wird die schönste Hindernisbahn Deutschlands als „Rennbahn in der Wuhlheide“ - die spätere Trabrennbahn Karlshorst -, eröffnet.
Zehntausende strömen zu diesem Ereignis: Landvolk, das sich aus den umliegenden Ortschaften Friedrichsfelde, Biesdorf und Lichtenberg zu Fuß auf den Weg dorthin macht; Standespersonen fahren mit Kutsche oder Kalesche sowie Berliner per Eisenbahn zu dem in großer Eile errichteten Sonderhaltepunkt „Karlshorst“.
Der reichbebilderte Vortrag stellt die unbekannte Geschichte des Rennplatzes vor und verbindet die Dramatik des Pferdesports mit Landschaftsgestaltung, Architektur und Politik.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 18.12.2024, last updated on 08.04.2025