Re2318-So - Zine für Flinta

Next Date:
30.04.2025
Course ends on:
11.06.2025
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • Abendkurs einmal pro Woche
min. Participants:
6
max. Participants:
8
Price:
€70.20 - Preis ermäßigt: 39,75 EUR
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Zines sind Minibüchlein und Kleinstmagazine, die historisch oftmals als selbsthergestelltes Mittel des politischen Protests verwendet wurden. Zines sollen marginalisierte Stimmen stärken und unterrepräsentierte Erzählungen verbreiten. Ziel des Kurses ist, gemeinsam mit den Teilnehmenden eine eigene Zine zu schreiben, zu zeichnen, zu collagieren und herzustellen. Hierbei werden wir uns von der Geschichte der Zines in der Counter Culture von Bürgerrechtsbewegungen inspirieren lassen.

Mitzubringendes Material: Zeichenmaterial (Bleistift, Radiergummi, Spitzer), bunte Markers, Fineliners, Scheren, Klebestick, Druckpapier A4 und A3 (100-160 gr)

Rückfragen zum Material können Sie auch an mail@evapedroza.com
Fragen im Kurs können auch auf Englisch gestellt werden.

FLINTA*ist eine Abkürzung für Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nichtbinäre, trans und agender Personen und soll einen inklusiven Raum für unterschiedliche Geschlechtsidentitäten vermitteln.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 18.12.2024, last updated on 14.04.2025