- Next Date:
- Bundesweites Inhouse-Seminar, Termin nach Absprache
- Total Duration:
- 16 Stunden in 2 Tage
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- keine Angaben
- max. Participants:
- 14
- Price:
- keine Angaben
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- Teilnahmebescheinigung
- Certifications of the Course:
- Zertifikat vom Forum Werteorientierung in der Weiterbildung
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Mitglieder des Wirtschaftsausschusses
- Professional Requirements:
- Keine
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Die Arbeit des Wirtschaftsausschusses nach dem BetrVG und seine Zusammenarbeit mit Betriebsrat und Arbeitgeber.
Teilnehmer : Betriebsratsmitglieder, die dem Wirtschaftsausschuss angehören oder mit diesem zusammenarbeiten oder ihn ins Leben rufen wollen.
Die wichtigsten Inhalte:
- Die Aufgaben des Wirtschaftsausschusses / Grundsätzliches
- Die §§ 106 bis 110 BetrVG
- Sitzungen und Geschäftsführung
- Die Zusammenarbeit des WA mit Betriebsrat und Arbeitgeber
- Unterrichtung der Arbeitnehmer gem. § 110 BetrVG
- Durchsetzung der Rechte des WA
Siehe auch http://www.arbeitsrechtliche-fortbildung.de
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 06.01.2025, last updated on 06.01.2025