- Next Date:
- 11.06.2025 - Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:30 Uhr (Praxiszeiten können abweichen)
- Course ends on:
- 29.10.2025
- Total Duration:
- 557 Stunden in 20 Wochen
- Internship:
- Ja
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 8
- max. Participants:
- 24
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- EU/Bund/Land
- Bildungsgutschein
- Type of Qualification:
- Befähigungsnachweis
- Final Examination:
- Ja
- Qualification Title:
- Pflegehelferin / Pflegehelfer mit Pflegebasisschein
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Certification Number of the Course:
- 962-383-2024
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Du interessierst dich für soziale und pflegerische Fragen und zeichnest dich vor allem durch deine Zuverlässigkeit, Flexibilität und Einfühlungsvermögen aus.
- Professional Requirements:
- Keine bildungs- oder berufsbezogenen Vorgaben. Für die Fahrschulausbildung ist eine grundsätzliche Eignung gem. StVO notwendig.
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 1025-25 Ambulante Pflege, Haus- und Familienpflege
Contents
Die Fortbildung in der mobilen Pflegekraft mit integrierter Fahrschulausbildung bereitet dich gezielt auf eine Tätigkeit vor, die Abwechslung, direkte Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen und eigenständiges Arbeiten verbindet. Du erwirbst nicht nur pflegerische Kompetenzen, sondern auch die nötige Mobilität, um flexibel in verschiedenen Einsatzgebieten tätig zu sein.
Modul 1: Pflegebasisschein
- Pflegerische Grundkenntnisse
- Alterstypische Krankheitsbilder
- Pflegeplanung und -dokumentation
- Einführung in die Gerontologie
- Ernährungslehre
- Gesetzeskunde
- Rollstuhl-Training
- Erste-Hilfe-Kurs
+ Praktikum, vier Wochen in einer Pflegeeinrichtung - 160 Stunden
+ Fahrschulausbildung (ca. 70 Stunden) inkl. aller Kosten
Modul 2: Betreuungsassistenz
- Medizinische und pflegerische Grundlagen
- Spezieller Umgang mit Demenzerkrankten
- Rechtliche Grundlagen
- Kommunikation und Interaktion
- Hauswirtschaft und Ernährungslehre
- Beschäftigungsmöglichkeiten und Freizeitgestaltung
- Rollstuhl-Training
- Sterbebegleitung
- Aktuelle Arbeitsmarktbedingungen
Für die mobile Pflege inkl. Führerschein sind folgende Kombinationen möglich:
- Modul 1+2 plus Führerscheinerwerb
- Modul 1 plus Führerscheinerwerb
(Modul 2 allein ist nicht mit der Fahrschulausbildung kombinierbar.)
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 17.01.2025, last updated on 25.03.2025