Prüfungsvorbereitung IHK-Berufsabschluss

Next Date:
21.07.2025 - Mo-Di 8-16 | Mi-Do 8-15 | Fr 8-13
Course ends on:
09.01.2026
Total Duration:
800 Stunden in 5 Monate
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Berufsabschluss nachholen 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
6
max. Participants:
25
Price:
€6,808 - Kostenübernahme möglich.
Funding:
  • Bildungsgutschein 
  • Deutsche Rentenversicherung 
  • EU/Bund/Land 
Type of Qualification:
Kammerprüfung 
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK)
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Diese Weiterbildung richtet sich an Umschüler und Auszubildende, die die IHK-Berufs­abschluss­prüfung nicht bestanden haben und dient der Vorbereitung auf die Wiederholungs­prüfung. Ebenso eignet sich der Kurs für langjährig im Sicherheits­dienst Tätige, zur Vorbereitung auf die Externenprüfung.
Professional Requirements:
Hauptschulabschluss oder gleichwertige Kenntnisse oder abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung oder ohne Berufsabschluss mit anderen anerkannten Voraussetzungen oder mehrjährige Bundeswehrdienstzeit Führungszeugnis Mindestalter: 21 Jahre Deutsch in Wort und Schrift Schichtfähigkeit und -bereitschaft körperliche Eignung
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • B 53112-902 Fachkraft für Schutz und Sicherheit

Contents

Inhaltliche Schwerpunkte dieser 5-monatigen Weiterbildung sind:

  • Rechtsgrundlagen
    • öffentliches und privates Recht, Zivilrecht, Strafrecht, Umweltrecht, Arbeitsrecht, Arbeitsschutzrecht, Datenschutzrecht, Waffenrecht
  • Konzepte für Schutz und Sicherheit
    • Schutz- und Sicherheitstechnik
    • Bauliche und mechanische Schutz- und Sicherheitsreinrichtungen
    • elektronische Schutz- und Sicherheitseinrichtungen
    • Kommunikations- und Informationstechnik
    • Spezielle Schutz- und Sicherheitseinrichtungen
  • Wirtschafts- und Sozialkunde
    • Kostenwesen, Recht, Anwenden von Methoden der Planung und Kommunikation
    • Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
  • Situationsgerechtes Verhalten und Handeln
    • Personalführung, Personalentwicklung, Qualitätsmanagement
  • Englisch
  • Prüfungssimulation
  • IHK-Prüfung zur „Fachkraft für Schutz und Sicherheit“

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 30.01.2025, last updated on 06.04.2025