- Next Date:
- 03.06.2025
- Course ends on:
- 26.08.2025
- Total Duration:
- 480 Stunden in 60 Tage
- Internship:
- Ja
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 7
- max. Participants:
- 12
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- EU/Bund/Land
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Ja
- Qualification Title:
- Betreuungsassistent/in
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Der Lehrgang richtet sich an interessierte Arbeitslose, die sich beruflich neu orientieren möchten, mit oder ohne Abschluss und guten Deutschkenntnissen.
- Professional Requirements:
- gute psychische u. physische Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Umgang mit Menschen, Deutsch in Wort und Schrift
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 1025-30-10 Kranken-, Altenbetreuung - allgemein
Contents
Betreuungsassistent/in im Gesundheitswesen
Modul I Grundkurs Betreuungsarbeit
Grundkenntnisse der Kommunikation
Umgang mit Menschen mit Demenz
Psychische Erkrankung oder geistige
Behinderung
Alterskrankheiten
Grundkenntnisse der Pflege und
Pflegedokumentation
Hilfen bei Nahrungsaufnahme
Umgang mit Inkontinenz
Schmerzen und Wunden
Hygieneanforderung
lebensrettende Sofortmaßnahme
Rollstuhltraining
Modul II Aufbaukurs Betreuungsarbeit
Verhaltenstechniken
Rechtskunde
Hauswirtschaft
Ernährungslehre
Beschäftigungsmöglichkeiten
Freizeitgestaltung
Bewegung für Menschen mit Demenz
Modul III MAKS
Modul IV Gerontopsychiatrie
Modul V Grundlagen tiergestützte Therapie
Modul VI Palliativmedizin und Grundlagen Hospizarbeit
160 Std. Praktikum
Das Praktikum erfolgt in einem Pflegeheim unter Anleitung und Begleitung einer in der Pflege und Betreuung des betroffenen Personenkreises erfahrenen Pflegefachkraft, um praktische Erfahrungen in der Betreuung von Menschen mit einer erheblichen Einschränkung der Alltagskompetenz zu sammeln.
Zielgruppe:
Die Maßnahme richtet sich an interessierteArbeitslose mit gewünschter Tätigkeit im sozialpflegerischen Bereich ohne bzw. mit nicht ausreichenden (Vor-) Kenntnissen
(mit und ohne Berufsabschluss), Menschen
die sich beruflich neu orientieren möchten,
an Berufsrückkehrer die ihr vorhandenes
Wissen auffrischen möchten.
Das Praktikum erfolgt in einem Pflegeheim
unter Anleitung und Begleitung
einer in der Pflege und Betreuung des
betroffenen Personenkreises erfahrenen
Pflegefachkraft, um praktische
Erfahrungen in der Betreuung von Menschen
mit einer erheblichen Einschränkung
der Alltagskompetenz zu sammeln.Abschluss: Trägerzertifikat
Gesamtdauer: 480 UStd.
Unterrichtszeiten:
Montag - Freitag von 8:00 bis 15:00 Uhr
Durchführungsort:
Albert Akademie GmbH
Hinterhof, 1 Etage
Tempelhofer Damm 196
12099 Berlin
Ansprechpartner: Frau Ahmic
Telefon: 030 70764195
info@albert-akademie.de
www.albert-akademie.de
Bürozeiten:
Mo - Fr von 08:00 Uhr - 15:00 Uhr
Träger und Maßnahme
zertifiziert nach AZAV
Registrierungs-Nr.: 31T1213342/3
Copyright by Albert Akademie GmbH
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 04.02.2025, last updated on 21.03.2025