- Next Date:
- Termin auf Anfrage
- Total Duration:
- 3900 Stunden in 24 Monate
- Internship:
- Ja
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Umschulung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 5
- max. Participants:
- 12
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- Bildungsgutschein
- EU/Bund/Land
- Type of Qualification:
- Kammerprüfung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- Fachinformatiker/in Systemintegration (IHK)
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Certification Number of the Course:
- 962/70/25
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Menschen die sich beruflich neu orientieren möchten mit Interesse für Informationstechnologie und gutem Verständnis für Zahlen und Logik
- Professional Requirements:
- Ausreichende Deutschkenntnisse, Zahlen und Logikverständnis, grundlegende Englischkenntnisse
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Als Fachinformatiker Systemintegration ist die berufliche Bandbreite sehr groß und abwechslungsreiche Tätigkeiten sind gegeben. Sie können als Administrator arbeiten, für die Pflege und Ausbau von bestehender IT Systemen verantwortlich sein, neue IT Lösungen integrieren oder komplette neue IT Systeme planen und realisieren. Sei es für die interne IT Abteilung oder als externer Dienstleister für Unternehmen. Dafür werden Sie bei uns mit der notwendigen Theorie und praktischen Übungen gut vorbereitet. Wir bilden immer nach dem aktuellen Ausbildungsrahmenplan der IHK aus.
Die Module können auch einzeln gebucht werden
Fachinformatiker sind auf dem Arbeitsmarkt stark gesucht und bilden die Voraussetzung für den Digitalen Wandel.
Unterrichtsinhalte sind
- Wirtschaftslehre und rechtliche Aspekte im Arbeitsleben
- Definition und Funktion von Hardware und Komponenten
- Grundlagen der Systemelektronik
- Umgang mit Linux und Windowssystemen
- Aspekte des Datenschutzes, der Datensicherung, der Datensicherheit vor Manipulation und Diebstahl etc.
- Aufbau, Administration und Pflege von einfachen und komplexen Netzwerken sowohl der physischen Komponenten (z.B. Switche, strukturierter Verkabelung) als auch der logischen Komponenten (z.B. Datenübertragungsprotokolle, Dienste/Services)
- Projektmanagement Methoden mit einer Prince2 Zertifizierung
- Grundlagen der Programmierlogik
- Datenbanken und Datenbankstruktur
- Intensive Prüfungsvorbereitung
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 13.02.2025, last updated on 21.03.2025