MH1.02-003-F - Asyl in Deutschland - Ein Bericht aus der Entscheidungspraxis

Next Date:
22.05.2025
Course ends on:
22.05.2025
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
min. Participants:
4
max. Participants:
15
Price:
€5 - Preis ermäßigt: 3,50 EUR
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Die Abkürzung BAMF steht für das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Als Bundesoberbehörde mit Hauptsitz in Nürnberg ist sie nicht nur für Migration und Flucht, sondern auch für Information von Asylsuchenden sowie Integration und Rückkehr zuständig. Die Aufgaben des BAMF umfassen u.a. Tätigkeiten rund um Asylverfahren und Flüchtlingsschutz sowie die Führung des Ausländerzentralregisters.

Nach mehrjähriger Berufserfahrung als Entscheider in Asylverfahren berichtet der Dipl.-Politologe Jens Kreibaum in seinem Vortrag anschaulich und verständlich, wie Asylsuchende in Deutschland verteilt und registriert werden. Weiterhin erfahren die Teilnehmenden wie das Asylverfahren organisatorisch und rechtlich abläuft, welche Erwartungen an die Antragstellenden gestellt werden und welche Erwartungen Sie als Bürgerinnen und Bürger haben können.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 18.02.2025, last updated on 08.04.2025