- Next Date:
- 14.07.2025 - Montag - Freitag, 08:30 - 14:00 Uhr, plus 2 Stunden orts- und zeitunabhängiges Lernen
- Course ends on:
- 15.01.2027
- Total Duration:
- 1892 Stunden
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Umschulung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 5
- max. Participants:
- 25
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung
- Type of Qualification:
- Kammerprüfung
- Final Examination:
- Ja
- Qualification Title:
- Verkäufer*in
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Keine weiteren Angaben.
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Für Menschen, die gerne dienstleistungsorientiert arbeiten, verkaufen und beraten und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf behalten.
- Professional Requirements:
- Keine fachlichen Voraussetzungen nötig.
- Technical Requirements:
- Keine technischen Voraussetzungen nötig.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- Verkäufer/Verkäuferin - B 62102-901
- B 62102-901 Verkäufer/Verkäuferin
Contents
So läuft Ihre Umschulung ab
* Sie erlangen die Sachkenntnis im Einzelhandel für freiverkäufliche Arzneimittel, die besonders für die spätere Arbeit benötigt wird. Sie können das Zusatzmodul Bio & Nachhaltigkeit absolvieren. Inkl. KASSEN-FÜHRERSCHEIN.
Lehrplan
Verkäufer*in IHK:
* Aufgaben im Einzelhandel
* Servicebereich Kasse
* Warenkunde und praktische Verkaufskunde
* Warenorganisation und –präsentation
* Marketing und Verkauf
* Deutsch und Schriftverkehr
* Prüfungsvorbereitung
Fit für den Job:
* Kommunikation
* Bewerbungstraining
* Lern- und Arbeitstechniken
* Messe- und Herstellerbesuche
Zusatzqualifikationen:
* KASSEN-FÜHRERSCHEIN®
* Sachkenntnis im Einzelhandel für freiverkäufliche Arzneimittel IHK
* Bio & Nachhaltigkeit
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 19.02.2025, last updated on 22.04.2025