Weiterbildung Cisco Professional-Implementing Cisco Enterprise Advanced Routing and Services

Next Date:
22.04.2025 - Montag - Freitag (9.00 - 16.00 Uhr)
Course ends on:
07.05.2025
Total Duration:
80 Stunden in 10 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
keine Angaben
max. Participants:
15
Price:
keine Angaben
Funding:
  • BAföG 
  • EU/Bund/Land 
Type of Qualification:
Herstellerzertifikat 
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
Kurszertifikat
Certifications of the Course:
  • Autorisiertes Pearson VUE Test Center
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Arbeitssuchende IT Interessierte, die lernbereit sind und für neue Perspektiven Ihre Zukunft vorbereiten möchten und angehende IT-Profis mit Security Kenntnissen
Professional Requirements:
Kenntnisse in Ethernet- und TCP/IP-Netzwerken. Ebenso sind Grundkenntnisse im Umgang mit dem Windows-Betriebssystem von Vorteil.
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1430-25-20 IT-Sicherheit - Zertifizierungen

Contents

Weiterbildung Cisco Professional-Implementing Cisco Enterprise Advanced Routing and Services (CCNP ENARSI)

Weiterbildungsinhalte
Layer-3-Technologien
-Fehlerbehebung bei der administrativen Entfernung (alle Routing-Protokolle)
-Fehlerbehebung bei der Routenzuordnung für jedes Routing-Protokoll (Attribute, Tagging, Filterung)
-Fehlerbehebung bei Schleifenverhinderungsmechanismen (Filterung, Tagging, Split Horizon, Route Poisoning)
-Fehlerbehebung bei der Umverteilung zwischen Routing-Protokollen oder Routing-Quellen
-Manuelle Fehlerbehebung und automatische Zusammenfassung mit jedem Routing-Protokoll
-Konfigurieren und Überprüfen des richtlinienbasierten Routings
-Konfigurieren und Überprüfen von VRF-Lite
-Beschreibung der bidirektionalen Weiterleitungserkennung
-Fehlerbehebung bei EIGRP (klassischer und benannter Modus; VRF und global)
-Fehlerbehebung bei OSPF (v2/v3)
-Fehlerbehebung bei BGP (intern und extern, Unicast und VRF-Lite)

VPN-Technologien
-Beschreibung von MPLS-Operationen (LSR, LDP, Label Switching, LSP)
-Beschreibung von MPLS Layer 3 VPN
-Konfigurieren und Überprüfen von DMVPN (einzelner Hub)

Infrastruktursicherheit
-Fehlerbehebung bei der Gerätesicherheit mit IOS AAA (TACACS+, RADIUS, lokale Datenbank)
-Fehlerbehebung bei den Sicherheitsfunktionen des Routers
-Fehlerbehebung bei Control Plane Policing (CoPP) (Telnet, SSH, HTTP(S), SNMP, EIGRP, OSPF, BGP)
-Beschreibung der IPv6-First-Hop-Sicherheitsfunktionen (RA-Schutz, DHCP-Schutz, Bindungstabelle, ND-Inspektion/Snooping, Quellenschutz)

Infrastrukturdienstleistungen
-Fehlerbehebung bei der Geräteverwaltung
-Fehlerbehebung bei SNMP (v2c, v3)
-Beheben von Netzwerkproblemen mithilfe der Protokollierung (lokal, Syslog, Debugs, bedingte Debugs, Zeitstempel)
-Fehlerbehebung bei IPv4 und IPv6 DHCP (DHCP-Client, IOS-DHCP-Server, DHCP-Relay, DHCP-Optionen)
-Behebung von Netzwerkleistungsproblemen mithilfe von IP SLA (Jitter, Verfolgung von Objekten, Verzögerung, Konnektivität)
-Fehlerbehebung bei NetFlow (v5, v9, flexibler NetFlow)
-Behebung von Netzwerkproblemen mithilfe der Cisco DNA Center-Assurance (Konnektivität, Überwachung, Gerätezustand, Netzwerkzustand)

Modul 2 ICND2 225 UE/5 Wochen
Examen CCNA Composite 200-120

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 25.02.2025, last updated on 27.03.2025