IT-Management: Anwendungsberatung

Next Date:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
Total Duration:
720 Stunden in 4 Monate
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
  • Englisch
  • Russisch
  • Ukrainisch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
3
max. Participants:
12
Price:
keine Angaben
Funding:
  • Bildungsgutschein 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
 Personen, die als Bürohilfskräfte arbeiten möchten und ihre digitalen sowie kommunikativen Kompetenzen, einschließlich der Deutschkenntnisse im beruflichen Kontext, gezielt verbessern wollen.
Professional Requirements:
keine Voraussetzungen
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1440-20 IT-Anwendungsberatung, Support

Contents

In diesem praxisorientierten Kurs profitieren IT-Beraterinnen von wertvollen Kenntnissen und Erfahrungen im Bereich der Anwendungsberatung. Die Teilnehmerinnen erlernen, wie sie die spezifischen Anforderungen an IT-Systeme und den Einsatz moderner Anwendungen innerhalb eines Unternehmens analysieren, effektive IT-Konzepte entwickeln und IT-Projekte erfolgreich umsetzen können.

Am Ende des Kurses sind die Teilnehmer*innen in der Lage, die fachliche Verantwortung für die Bereitstellung von Anwendungen zu übernehmen und maßgeschneiderte Beratungen anzubieten, die den aktuellen Herausforderungen der modernen Anwendungslandschaft gerecht werden. Der Schwerpunkt liegt auf beratenden Tätigkeiten in Bezug auf Microsoft 365 in hybriden Umgebungen.

Zusätzlich sollten die Teilnehmer*innen in der Lage sein, die fachliche Verantwortung für die IT-Infrastruktur eines Unternehmens zu übernehmen.

Inhalte:

Moderne IT-Infrastrukturen

Einsatz von Cloud-Technologien im Unternehmen

Microsoft 365 in hybriden Umgebungen

Windows Client, Windows Server und Linux in hybriden Umgebungen

Analyse, Zieldefinition, Konzeptentwicklung und Projektumsetzung von IT-Lösungen

Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in der Systemplanung zu erweitern und sich optimal auf die Herausforderungen der digitalen Softwarelandschaft vorzubereiten.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 14.03.2025, last updated on 14.03.2025