Pa5905H - Rhetorik- und Körpersprachetraining

Next Date:
08.12.2025
Course ends on:
12.12.2025
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
min. Participants:
6
max. Participants:
12
Price:
€135 - Preis ermäßigt: 73,00 EUR
Funding:
  • Bildungszeit 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Bildungsurlaub
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Wir sprechen mit unseren Stimmorganen, aber reden mit unserem ganzen Körper. Dieses Seminar richtet sich an alle, die ein Interesse daran haben, ihre Körpersprache optimal einzusetzen. Dabei werden das Selbst- und Fremdbild sowie Stärken und Schwächen im eigenen Auftreten per Videoeinsatz analysiert. So soll jeder zu seinem eigenen und nicht antrainierten rhetorischen Stil finden. Unsere Selbsteinschätzung ist dabei genauso wertvoll wie das Feedback der übrigen Kursteilnehmer:innen.

Inhalte: Ebenen der Rhetorik (optische, akustische, sprachliche), rhetorische Praxis mit Kamerafeedback, Übungen zur Körperhaltung, Atmung und Stimmführung, Umgang mit Sprache, Sprechausdruck und Stimme, freies und vorbereitetes Reden vor Publikum, souveräner non-verbaler und verbaler Ausdruck, spontane Selbstpräsentation, Gliederungshilfen zur inhaltlichen Gestaltung, Glaubwürdigkeit und Wirkung. Seminarunterlagen können im Kurs erworben werden (3,00 €).

Empfehlung: Besuch der Kurse "Easy Tricks für ein erfolgreiches Argumentieren und Präsentieren im beruflichen Kontext“ sowie „Dirty Tricks in der Rhetorik" (alle Kurse sind unabhängig voneinander buchbar, keine Aufbaukurse).

Weitere Informationen: Porträt der Kursleiterin Claudia Berghaus

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 24.03.2025, last updated on 14.04.2025