- Next Date:
- 04.07.2025
- Course ends on:
- 05.07.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- min. Participants:
- 7
- max. Participants:
- 12
- Price:
- €22.83 - Preis ermäßigt: 12,92 EUR
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Jede Gartenbesitzerin und jeder Gartenbesitzer weiß: Obstgehölze benötigen einen regelmäßigen Schnitt, um genauso regelmäßig Erträge hervorzubringen. Der ideale Zeitpunkt für den Schnitt ist der Winter. Der Arbeitsaufwand beim Winterschnitt lässt sich jedoch vermindern, wenn auch im Sommer zur Schere gegriffen wird. Der Sommerschnitt ist vor allem dann sinnvoll, wenn Obstbäume durch einen starken Winterschnitt zu einem Austrieb neuer, kräftiger Triebe angeregt wurden. Dieses oft starke Wachstum kann nur durch einen gezielten Sommerschnitt gebremst werden.
Außer dem Sommerschnitt werden in diesem Kurs auch Themen wie die Bewässerung, Düngung, das Ausdünnen und das Freistellen des Fruchtbehangs als typische Pflegemaßnahmen während der Sommermonate vorgestellt.
Basiswissen zum Schnitt von Obstgehölzen wird vorausgesetzt.
Der Treffpunkt für den Praxistag (Samstag) wird gemeinsam verabredet.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 24.03.2025, last updated on 23.04.2025