- Next Date:
- 21.07.2025
- Course ends on:
- 22.07.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
- min. Participants:
- 6
- max. Participants:
- 12
- Price:
- €63.32 - Preis ermäßigt: 33,16 EUR
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
In vielen Berufsfeldern können in Gesprächen beim Gegenüber heftige Emotionen entstehen, insbesondere Wut und Zorn.
Dies betrifft zum Beispiel Gespräche im pädagogischen, medizinischen oder sozialen Bereich, aber auch im Dienstleistungssektor oder in der Privatwirtschaft, etwa wenn es um Beschwerden geht. Solche Gespräche können schnell eskalieren bis hin zur Gefahr von physischen Aggressionen.
In diesem Kurs lernen Sie, welches Verhalten ungewollt zu Eskalationen beiträgt und folglich zu vermeiden ist. Darüber hinaus üben Sie konkrete Strategien ein, um aus einer eskalierten Situation wieder in eine konstruktive Gesprächsführung zurückzufinden.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 24.03.2025, last updated on 22.04.2025