MH2.07-042-F - Märchen und Kurzgeschichten bebildern

Next Date:
14.06.2025
Course ends on:
05.07.2025
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • - Wochenendkurs
min. Participants:
4
max. Participants:
8
Price:
€42.99 - Preis ermäßigt: 23,00 EUR
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

In diesem Kurs bringen wir Märchen, Sagen und kurze Erzählungen mit Bildern zum Leben. Die Teilnehmenden wählen eine Geschichte – sei es ein bekanntes Märchen, eine vergessene Sage oder eine literarische Kurzgeschichte – und lernen, wie sie zentrale Elemente bildlich umsetzen können.
Wir beschäftigen uns mit der Frage: Wie verwandelt man Worte in Bilder? Schritt für Schritt erarbeiten wir, wie Stimmungen, Charaktere und Schlüsselmomente einer Geschichte visuell dargestellt werden können. Dabei nutzen wir verschiedene Techniken – von klassischen Illustrationen bis hin zu experimentellen Ansätzen.
Am Ende des Workshops entsteht eine individuelle Bilderserie oder eine Reihe illustrativer Szenen, die die Geschichte auf eine neue, persönliche Weise interpretieren.
Erforderliche Vorkenntnisse: Grundkenntnisse im Zeichnen sind hilfreich, aber nicht erforderlich.
Mitzubringendes Material: Eigene Zeichenmaterialien nach Wunsch. Eine Auswahl an Texten wird bereitgestellt, eigene Geschichten können ebenfalls mitgebracht werden.
Zusätzliche Materialkosten: 5–10 Euro für Papier und weitere Zeichenmaterialien.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 24.03.2025, last updated on 14.04.2025