MH2.07-033-H - Acrylmalerei: Grundlagen einer vielseitigen Technik

Next Date:
11.09.2025
Course ends on:
04.12.2025
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • Abendkurs einmal pro Woche
min. Participants:
4
max. Participants:
8
Price:
€147 - Preis ermäßigt: 75,00 EUR
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Die Acrylmalerei ist eine moderne, komplexe und spannende Maltechnik.
Schon die Auswahl Ihrer Arbeitsmaterialien bestimmt Ihr Bild nachhaltig. Sie probieren verschiedene Malgründe aus. Durch die Verwendung von Spachtelmassen, Sand, Papier oder dünnen Textilien geben Sie Ihrem Bild eine ganz individuelle Ausstrahlung. Für den Farbauftrag nutzen Sie neben Pinseln auch Malmesser, Japanspachtel und Walzen.
Sie lernen und vertiefen die Grundlagen der Malerei und erfahren viel über die Bildkomposition, Licht/ Schatten, Perspektive und wie man eine räumliche Bildwirkung erzielt. Dabei spielen das Mischen der Farben, ihre Hell-Dunkel-Kontraste und die Verwendung von lasierenden oder pastosen Farben eine wichtige Rolle.
Die gegenständliche Malerei bildet den Schwerpunkt dieses Kurses. Bildthemen sind Landschaft/ Stadtlandschaft, Blumen, Stillleben und Menschen. Auch Gemälde von bekannten Künstlern der klassischen Moderne stehen auf dem Plan. Die Themen für den Kurs werden am ersten Unterrichtstag bekanntgegeben. Zu jedem neuen Thema erhalten Sie eine Auswahl geeigneter Motive und können auch Ihre eigenen Vorlagen nutzen.
Der Kurs eignet sich für Wiedereinsteiger*innen mit Grundkenntnissen und Fortgeschrittene. Entscheidend ist die Lust am Malen mit Acryl. Alle Teilnehmenden werden individuell betreut und erweitern schrittweise ihre Kenntnisse. Die Bild-Besprechung am Ende des Tages bietet Raum für Hinweise und den Austausch untereinander.
Bitte mitbringen: Acrylfarben und Acrylblock 30 × 40 cm, Leinwände min 40 x 50 cm, Skizzenblock, Flach- und Rundpinsel, Bleistifte, Küchenkrepp, Arbeitskleidung. Für Kopien und Materialien zum Ausprobieren werden 10,00 Euro bei der Dozentin vor Ort bezahlt.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 24.03.2025, last updated on 14.04.2025