- Next Date:
- 18.06.2025
- Course ends on:
- 18.06.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 4
- max. Participants:
- 20
- Price:
- keine Angaben
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Vor ca. 35 Jahren entstand innerhalb der amerikanischen Punkszene die Riotgirl-Bewegung, eine feministisch-orientierte Szene, mit Bands wie Bikini Kill, deren Debüt den Titel „Revolution Girl Style Now“ trug, und L7. Neben der musikalischen Ebene drückt sich dieses neue feministische Bewusstsein aber auch in anderen Medien wie der Kunst und der Zine-Kultur aus. Längst ist diese Bewegung nicht nur auf den amerikanischen Kontinent beschränkt, sondern breitet sich auch in Europa aus – und hatte mit Bands wie Pussy Riot auch in Russland Ableger.
Der Vortrag zeichnet die Entwicklung, Geschichte und die aktuelle Situation jener feministischen Bewegung und ihres Kampfes gegen das Patriarchat (auch in vermeintlich patriarchatskritischen Subkulturen) nach.
Dr. Maurice Schuhmann ist Politikwissenschaftler und ist seit über 15 Jahren als Lehrkraft an Hoch- und Oberschulen, Volkshochschulen und anderen Bildungseinrichtungen tätig.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 24.03.2025, last updated on 14.04.2025