- Next Date:
- 12.05.2025 - Mo. bis Fr. von 08:00 bis 15:00 Uhr
- Course ends on:
- 10.06.2025
- Total Duration:
- 160 Stunden in 20 Tage
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 5
- max. Participants:
- 15
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung
- Type of Qualification:
- Herstellerzertifikat
- Final Examination:
- Ja
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Akademiker, Fach- und Führungskräfte, Hochschulabsolventen, alle Berufsgruppen
- Professional Requirements:
- gute Deutschkenntnisse
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 2630-10-10 Soziale Beratung, Coaching - Techniken, Methoden
Contents
Agile Coach inkl. Professional Scrum Master (PSM I) oder Professional Scrum Product Owner (PSPO I), inkl. Professional Agile Leadership (PAL I)
Agile Coaches unterstützen Organisationen, Teams und Einzelpersonen demnach darin, Instrumente und Methoden zu lernen und das Mindset in ihren Lebens- und Arbeitsalltag zu integrieren. Sie sind Lebens- Sozial- und OrganisationsberaterInnen und stehen ihren KlientInnen als Mentoren und MentorInnen zur Seite. Agile Coaches sind also keine klassischen Unternehmensberater, sondern unterstützen das Team dabei, Probleme selbst zu lösen.
Ziel der Weiterbildung
• Selbst in der Haltung des agilen Denkens zu sein und diese durch Vorleben in der Praxis vermitteln zu können
• Vermittlung der Fähigkeit, auf die Bedürfnisse der KlientInnen eingehen zu können, ihnen die nötigen Kompetenzen zu vermitteln und sie darin zu unterstützen, ihre Probleme selbständig zu lösen.
• Vermittlung von Methodenkompetenz
Inhalte:
Professional Scrum Master (PSM I) oder Professional Scrum Product Owner (PSPO I) (80 UE)
• Mindset Agilität, Agiles Manifest und agile Praktiken
• Scrum Rollen, Meetings, Artefakte
• Scrum in der Praxis, Simulation
• Gemeinsame Prüfungsvorbereitung
Professional Agile Leadership (80 UE)
• Anwendung agiler Techniken und Rollen sowie agile Leadership in der Praxis
• Setzen und Erreichen von Zielen innerhalb selbstorganisierter Teams und Organisationen
• Professionelle Implementierung agiler Techniken wie Design Sprint, Lean Sprint oder Scrum Sprint
Abschlüsse:
• Extern: Professional Scrum Master (PSM 1) oder Professional Scrum Product Owner (PSPO 1) von scrum.org
• Extern: Professional Agile Leadership (PAL 1) von scrum.org
• Intern: Agile/r Coach/in
12.05.2025 - 10.06.2025
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 26.03.2025, last updated on 26.03.2025