MH1.04-001-H - Wie wir unserer Kinder auf die Folgen des Klimawandels vorbereiten

Next Date:
04.09.2025
Course ends on:
16.10.2025
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • Tageskurs mehrmals pro Woche
min. Participants:
6
max. Participants:
10
Price:
€33 - Preis ermäßigt: 18,00 EUR
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Die Auswirkungen des aktuell stattfindenden Klimawandels auf das Leben und die Gesellschaft werden in den kommenden Jahren und Jahrzehnten enorm sein. Verharren im Nichtstun und darauf zu hoffen, dass wir "irgendwie da durchkommen" bringt uns an dieser Stelle jedoch nicht weiter.

In diesem Kurs werden Möglichkeiten für uns „normale Menschen“ aufgezeigt, was wir im Alltag für eine nachhaltigere Lebensweise tun können. Es geht um eine aktive Beteiligung, um die klimatischen Folgen zumindest abzumildern und unsere Kinder für die kommenden Herausforderungen im Rahmen des Klimawandels zu sensibilisieren. Zudem sollen Veränderungen als Chance und nicht als Verzichtsnarrativ verstanden werden.

Zielgruppe sind Großeltern, Eltern und in der schulischen Bildung tätige Personen. Die Kenntnis der englischen Sprache ist hilfreich, weil einige weiterführende Literatur lediglich auf Englisch verfügbar ist.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 22.04.2025, last updated on 23.04.2025