- Prochain date:
- 01.08.2025
- Le cours se termine le:
- 01.04.2027
- Durée totale:
- 600 Stunden in 20 Monaten
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Fernunterricht
- Temps d'exécution:
- Teilzeitveranstaltung
- Participants min.:
- keine Angaben
- Participants max.:
- 35
- Prix:
- 3 560 € - Die Studiengebühren für die Weiterbildung zum:zur Geprüften Küchenmeister:in liegen bei insgesamt 3560 Euro und 178 Euro pro Monat.
- Opportunité de financement:
- AFBG (Aufstiegs-BAföG)
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Ja
- Désignation de diplôme:
- Geprüfte:r Küchenmeister:in
- Certifications du cours:
- Nicht zertifiziert
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Zur Zielgruppe der Weiterbildung zum:zur Geprüfter Küchenmeister:in gehören Köch:innen und Küchenmitarbeitende mit langjähriger Berufserfahrung.
- Connaissances spécialisées:
- Es wird ein Schulabschluss sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung oder die (Fach-) Hochschulreife vorausgesetzt. Daneben gelten besondere Zulassungsvoraussetzungen der IHK.
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- Koch/Köchin - B 29302-900
- B 29302-900 Koch/Köchin
Contenus
Bei dieser Weiterbildung erlangen die Studierenden berufsbegleitend den Meister-Titel Geprüfte:r Küchenmeister:in (IHK) in 20 Monaten. Bei Abschluss dieser Weiterbildung erhalten sie neben dem Meisterbrief zudem die S-Lizenz in Ernährungsberatung.
Neben der klassischen IHK-Aufstiegsfortbildung zum:zur Küchenmeister:in erhalten die Studierenden Fachwissen in den Bereichen "Allergen Management" und "Ernährungsberatung". So werden sie auf rechtliche Grundlagen in der Lebensmittelbranche vorbereitet und können ihre Beratungskompetenzen erweitern. Darüber hinaus lernen die Studierenden, wie professionellen Ernährungscoaching funktioniert. Mit dieser Weiterbildung bereiten sie sich optimal auf die IHK-Prüfung vor und eignen sich weiterführendes, wertvolles Wissen an, das sie sofort in der Praxis übertragen können.
Bei dem:der Geprüften Küchenmeister:in handelt es sich um einen staatlich geprüften und zugelassenen Fernunterricht mit 19 Studienheften, 2 Präsenzphasen, 4 Fallstudien sowie Online-Vorlesungen.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 17.03.2021, dernière mise à jour le 10.02.2025