Resilienztraining (IST)

Prochain date:
01.10.2025
Le cours se termine le:
31.01.2026
Durée totale:
40 Stunden in 4 Monaten
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Fernunterricht 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
30
Prix:
596 €
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Ja
Désignation de diplôme:
IST-Zertifikat Resilienztraining (IST)
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Coaches, Entspannungstrainer:innen und -pädagog:innen sowie Personen, die Resilienztraining beruflich oder privat anwenden möchten
Connaissances spécialisées:
Schulabschluss und ein Mindestalter von 18 Jahren
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • B 82222-901 Fachkraft - Beauty und Wellness

Contenus

Teilnehmende der Weiterbildung werden zu Expert:innen für Resilienztraining. Die Weiterbildung vermittelt das Fachwissen, um bei sich selber und Kund:innen die eigene Widerstandskraft zu stärken. Resilienztraining trägt dazu bei, psychischen Belastungen besser zu begegnen und private oder berufliche Krisen zu bewältigen.

Im Rahmen dieser Weiterbildung wird das Wissen zum Ausbau der individuellen Widerstandsfähigkeit vermittelt. Teilnehmende erfahren, warum sich die ganzheitliche Betrachtungsweise - Bewegung, Ernährung und Entspannung - positiv auf die Resilienz ihrer Klient:innen auswirkt.

Bei dieser Weiterbildung handelt es sich um einen staatlich geprüften und zugelassenen Fernunterricht mit 2 Studienheften, einem Webinar und zwei Präsenzphasen.

Die Weiterbildung Resilienztraining startet im April und Oktober und dauert 4 Monate.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 28.05.2021, dernière mise à jour le 31.03.2025