- Prochain date:
- 29.12.2026 - 10-18 und 9-17 Uhr
- Le cours se termine le:
- 30.01.2027
- Durée totale:
- 76 Stunden in 38 Tagen
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Temps d'exécution:
- Teilzeitveranstaltung
- Participants min.:
- 1
- Participants max.:
- 2
- Prix:
- 300 € - Wird wieder zurückerstattet.
- Opportunité de financement:
- Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- Prüfung Deutsch B2
- Certifications du cours:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Test Award
- Numéro de certification du cours:
- EPZ 05-88-M
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- Tester und Interessenten
- Connaissances spécialisées:
- Sprachlos
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- A 8.13 Deutsch - Mittelstufe
Contenus
Sprechen hilft!
Verschiedene Wirtschaftszweige verwenden nicht deckungsgleiche Definitionen. So steht Test teilweise synonym für Qualitäts- oder Endprüfung, Erprobung oder Messung. Die Standardisierungsorganisationen ISO und IEC definieren den Test im Sinne einer Ermittlung. Die DIN 1319 verwendet hingegen die Bezeichnung Prüfen, bei dem festgestellt wird wie weit ein Prüfobjekt die Forderungen erfüllt.
Nochmals Testen!
In der Technik wird ein Test häufig als Verifikation verstanden, d. h. ob sich ein Testobjekt unter möglichst realistischen Bedingungen wie erwartet verhält. Je wirklichkeitsnäher die Testbedingungen sind, desto aussagekräftiger ist der Test. Nicht immer ist es möglich einen Test unter Realbedingungen durchzuführen, so müssen die Bedingungen möglichst realistisch simuliert werden. Während im Extremfall ein Test einen Beweis für das Vorliegen von Fehlern liefern kann, kann Fehlerfreiheit durch einen Test nicht bewiesen werden.
gelöscht!
Der Test unterscheidet sich vom Experiment dadurch, dass es beim Test eine Erwartung gibt, die belegt beziehungsweise widerlegt werden soll, während das Ergebnis beim Experiment offen ist oder nur vermutet werden kann.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 30.06.2021, dernière mise à jour le 11.02.2025