- Prochain date:
- 26.05.2025 - 8:30 bis 16:15
- Le cours se termine le:
- 25.06.2025
- Durée totale:
- 180 Stunden in 20 Tagen
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 4
- Participants max.:
- 20
- Prix:
- keine Angaben
- Opportunité de financement:
- Bildungsgutschein
- EU/Bund/Land
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Numéro de certification du cours:
- 962/579/2023
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Hochschulabsolventen und/ oder Teilnehmer mit Berufserfahrung, die als Führungskräfte multinationaler Teams, Projektleiter oder im Personalmanagement arbeiten möchten
- Connaissances spécialisées:
- Interesse an internationaler Zusammenarbeit
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- C 0235-10-25 Internationales Management
Contenus
Sie leiten multinationale Teams im In- oder Ausland und möchten Ihre Mitarbeiter angemessen motivieren und zu einer effizienteren Zusammenarbeit führen?
Die individuelle Vielfalt Ihrer Mitarbeiter für den Erfolg des Unternehmens nutzen?
Demografischer Wandel, Digitalisierung, Globalisierung und die gesellschaftliche Verantwortung. Unternehmen, die diese Herausforderungen annehmen, können gewinnen. Wer die Vielfalt in Unternehmen fördert, nutzt die individuelle Vielfalt der Mitarbeiter für den Erfolg des Unternehmens. Weiterhin können Unternehmen, die ihre gesellschaftliche Verantwortung gewinnbringend nutzen, durch CSR den Fachkräftemangel entgegensetzen, die Kunden binden sowie die Effizienz steigern.
Mit dieser Weiterbildung lernen Sie Diversity und CSR Strategien und Konzepte zur Umsetzung kennen und selbstständig zu erstellen.
Der Unterricht findet live im virtuellen Klassenzimmer statt. Gerne verleihen wir auch kostenlos fehlendes technisches Equipment.
Diversity und CSR
Interkulturelle Grundlagen, Aufgaben eines Diversity Managers
Treiber von Diversity: Demografischer Wandel & Co.
Historie und Entwicklungshintergrund
Stereotypen und psychologische Aspekte
Allgemeines Gleichstellungsgesetz (AGG)
Internationales Recruiting, Anerkennung von Qualifikationen
Unternehmensleitbild und Willkommenskultur
Dimensionen internationaler Zusammenarbeit
Employer & Employee Branding
Organisationsstrukturen
Unternehmenskommunikation, Wissens- und Erfahrungstransfer
Planung und Umsetzung von Events
Grundlagen CSR
CSR Handlungsfelder, Prozesse und Leitfäden
Unterstützt wird die Wissensvermittlung durch einen wöchentlichen Übungs- oder Praxistag.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 20.09.2021, dernière mise à jour le 03.02.2025