- Prochain date:
- 24.09.2025 - Mo - Fr: 08:15 - 15:30 Uhr
- Le cours se termine le:
- 17.12.2025
- Durée totale:
- 960 Stunden in 90 Tagen
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Blended Learning
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 10
- Participants max.:
- 20
- Prix:
- keine Angaben
- Opportunité de financement:
- Bildungsgutschein
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Ja
- Désignation de diplôme:
- Fachmann/-frau für Logistik und Bestellwesen mit Lexware, SAP MM und Übungsfirma
- Certifications du cours:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Numéro de certification du cours:
- 962-12-2023
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Berufserfahrene ohne SAP-Kenntnisse, kaufmännisch Interessierte, Absolventen ohne kaufmännische Qualifikation, Studierende mit oder ohne Abschluss, Wiedereinsteiger, Quereinsteiger
- Connaissances spécialisées:
- Grundlegende Kenntnisse der betriebswirtschaftlichen Abläufe in einem Unternehmen, grundlegende PC-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse sollten Sie mitbringen.
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
inkl. SAP®-Anwenderzertifikat und SAP® S/4HANA
In der Weiterbildung zum Fachmann/-frau für Logistik und Bestellwesen, erlernen Sie Aufträge fachgerecht abzuwickeln, Artikelstammdaten zu pflegen, Lagerbestände zu überwachen, Kostenberechnungen zu erstellen und Maßnahmen für eine optimale und wirtschaftliche Sortimentsgestaltung zu entwickeln. Dazu lernen Sie den Umgang mit der SAP-Software und spezialisieren sich dabei auf die Anwendung der SAP® ERP-Module MM Materialwirtschaft und SD Vertrieb.
Sie lernen den Aufbau und die Integrationstiefe des SAP-Systems kennen und befassen sich intensiv mit den Prozessen im Bereich der Warenwirtschaft und erweitern Ihr Fachwissen zusätzlich um die Customizing-Kenntnisse in den Bereichen der Disposition, Rechnungsprüfung, Bestandsführung und Inventur. Im Anschluss festigen Sie Ihr Wissen durch den praktischen Einsatz in unserer Übungsfirma Sandbox. Damit werden Sie in die Lage versetzt, eigenständig zwischen den verschiedenen Fachabteilungen zu agieren und typische Aufgaben in der Materialwirtschaft bzw. in der Beschaffung selbstständig ausführen zu können.
Bei uns erlernen Sie die SAP-Software im Präsenzunterricht mit fachkundigen Dozenten vor Ort. Im Unterricht werden neben klassischen Unterrichtsmaterialien auch moderne digitale Medien verwendet.
Kursinhalte:
Kaufmännische Fachkraft für Logistik und Bestellwesen mit Lexware
Umgang mit digitalen Lern- und Arbeitstechniken
* Lernen mit Comhard ILIAS
* Weitere Programme und Apps zum Lernen
Grundlagen Logistik und Bestellwesen
* Überblick über Einkaufspolitik und -marketing
* Überblick Logistik und Logistikstrategien
* Betriebswirtschaftliche Steuerung in Einkauf und Logistik, inklusive Qualitätsmanagement
* Rechtliche Gestaltung in Einkauf und Logistik
* Praxis Lab zur Anwendung und Vertiefung - Fallbearbeitung mit MS Office Anwendungen im Bestellwesen
Einkauf
* Überblick über Einkaufsstrategien/Beschaffungsmarketing
* Einkaufsvorbereitung/Einkaufsabwicklung, Beispiele für Preis- und Wertanalysen
* Einkaufsverhandlungen/Einkaufsverträge einschließlich besonderer Verträge
* Praxis Lab zur Anwendung und Vertiefung - Fallbearbeitung mit MS Office Anwendungen im Einkauf
Logistik
* Materialplanung/Bedarfsermittlung
* Wareneingang/Qualitätskontrolle
* Überblick über Transport/-verträge
* Überblick über Logistikcontrolling
* PraxisLab zur Anwendung und Vertiefung - Fallbearbeitung mit Lexware Lagerwirtschaft
Bewerbung und Selbstvermarktung
* Erstellung arbeitsmarktkonformer und aktueller Bewerbungsunterlagen
* Stellenrecherche mit verschiedenen Jobportalen
* Kommunikation im Bewerbungsprozess
SAP Anwender Materialwirtschaft mit Zusatzqualifikation Logistik inkl. SAP®-Anwenderzertifikat
* SAP® SAP01 - Der Überblick
* SAP® Prüfungsvorbereitung inkl. Anwenderzertifizierung Foundation Level
* SAP® SCM500 Prozesse der Fremdbeschaffung
* SAP® SCM600 Prozesse im Vertrieb
* SAP® SCM601 Prozesse in Logistics Execution
* SAP® SCM520 Einkauf
* SAP® SCM525 Verbrauchsgesteuerte Disposition und Prognose
* SAP® SCM510 Bestandsführung und Inventur
* SAP® SCM515 Rechnungsprüfung
* SAP® Zertifizierungsvorbereitung inkl. SAP Anwenderzertifizierung Materialwirtschaft-Abwicklung von Einkaufsvorgängen
Büro- und Geschäftsprozesse in der kaufmännischen Übungsfirma
Kennenlernen der einzelnen Abteilungen der Übungsfirma Sandbox und deren * Aufgaben
* Assistent/in der Geschäftsführung
* Einkauf/Logistik
* Verkauf
* Finanzbuchführung/Personal
* Marketing/Entwicklung
Im Ergebnis dieser Kennenlernphase legen die Teilnehmenden und Trainer drei Spezialisierungen (Abteilungen) fest, in denen das Wissen praxisorientiert erweitert und vertieft wird.
Vertiefung in den einzelnen Abteilungen durch Jobrotation
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 04.03.2022, dernière mise à jour le 06.02.2025