Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung (Umschulung mit IHK-Abschluss)
- Prestataire
- Comhard GmbH
- Telefon
- +49.30.55096300,+49.30.550960
- petra.schwarz@comhard.de
- Début
- 04.12.2025
- Durée
- 2800 Stunden in 350 Tagen
- Lieu
- 10367 Berlin
Adresse:/fr/cours/3399704/fachinformatiker-in-fuer-anwendungsentwicklung-umschulung-mit-ihk-abschluss?f=pc&id=562&slug=comhard-gmbh
imprimé le:18.04.2025
NEU: In der Umschulung Fachinformatiker / Fachinformatikerin werden Sie an modernster Computertechnik im Klassenverband ausgebildet. Dazu erhalten Sie von uns ein Laptop, welches Sie auch nach der Umschulung behalten dürfen!
* Als Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung testen, entwickeln, dokumentieren und verbessern Sie bestehende Softwareanwendungen.
* Sie entwickeln anwendungsgerechte und ergonomische Bedienoberflächen und stellen sicher, dass die Rechner, Netzwerke und Software einwandfrei funktionieren.
* Sie beheben Fehler durch das Einsetzen von bestimmten Diagnosesystemen und beraten und schulen die Benutzer im Umgang mit den Anwendungen.
Kursinhalte:
Modul 1: Grundlagen Informationsverwaltung und Programmierung
●vernetzte Zusammenarbeit unter Nutzung digitaler Medien
●Durchführen und Dokumentieren von qualitätssichernden Maßnahmen
●Inbetriebnahme von Speicherlösungen
●Entwickeln, Erstellen und Betreuen von IT-Lösungen
Modul 2: Grundlagen Projektmanagement, Datenverarbeitung und technische Basis von IT-Systemen
●Planen, Vorbereiten und Durchführen von Arbeitsaufgaben in Abstimmung mit den kundenspezifischen Geschäfts- und Leistungsprozessen
●Betreiben von IT-Systemen
●Informieren und Beraten von Kunden
●Entwickeln, Erstellen und Betreuen von IT-Lösungen
●Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
Modul 3: Programmieren in einer objektorientierten Programmiersprache
●Planen, Vorbereiten und Durchführen von Arbeitsaufgaben in Abstimmung mit den kundenspezifischen Geschäfts- und Leistungsprozessen
●Programmieren von Softwarelösungen
●Sicherstellen der Qualität von Softwareanwendungen
●Konzipieren und Realisieren von kundenspezifischen Softwareanwendungen
Modul 4: Dynamische Webentwicklung
●Programmieren von Softwarelösungen
●Sicherstellen der Qualität von Softwareanwendungen
●Konzipieren und Realisieren von kundenspezifischen Softwareanwendungen
Modul 5: Datenschutz, Datensicherheit und Leistungserbringung
●Erbringen der Leistungen und Auftragsabschluss
●Umsetzen, Integrieren und Prüfen von IT-Sicherheits- und ●Datenschutzmaßnahmen
●Beurteilen marktgängiger IT-Systeme und kundenspezifischer Lösungen
●betriebliches Praktikum
Modul 6: Microcontroller
●Programmieren von Softwarelösungen
●betriebliches Praktikum
Modul 7: Wirtschaftliche, kaufmännische und rechtliche Aspekte des Fachinformatikers
●Beurteilen marktgängiger IT-Systeme und kundenspezifischer Lösungen
●Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht
●Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, Umweltschutz
●betriebliches Praktikum
Modul 8: Prüfungsvorbereitung und IHK-Prüfungsprojekt
●fachliche Prüfungsvorbereitung
●betriebliches Praktikum
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 11.03.2022, dernière mise à jour le 03.02.2025