- Prochain date:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Durée totale:
- 360 Stunden in 10 Monaten
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Temps d'exécution:
- Teilzeitveranstaltung
- Participants min.:
- 5
- Participants max.:
- 30
- Prix:
- 2 120 € - Die Studiengebühren betragen insgesamt 2.120 Euro, zahlbar in 10 monatlichen Raten à 212 Euro.
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- Nicht zertifiziert
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Mitarbeitende aus Event- und Werbeagenturen oder aus dem Hotel-/ Gastro-/ Tourismusgewerbe, die für Events zuständig sind; Quereinsteiger:innen aus allen Branchen.
- Connaissances spécialisées:
- Schulabschluss + abgeschlossene Berufsausbildung oder (Fach-) Hochschulreife, Berufserfahrung von Vorteil.
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- C 0820 Messe- und Veranstaltungsmanagement
Contenus
Der Beruf des:der Eventmanager:in ist vielseitig und spannend: Events können als Marketinginstrument eingesetzt werden und Zielgruppen durch eine kreativ inszenierte Veranstaltung emotional angesprochen werden. Events dienen dazu, eine Botschaft zu vermitteln. Ob Charity-Gala, eine Preisverleihung oder eine Sportveranstaltung: Das nötige Know-how in Konzeption, Organisation und Durchführung ist wichtig. Das alles lernst Du in dieser Weiterbildung - angereichert durch die jahrelange Erfahrung von Profis, die ihr praxisnahes Wissen mit Dir teilen.
Inhaltliche Basis der Weiterbildung sind die betriebswirtschaftlichen Inhalte und das Fachwissen in Kernbereichen des Eventmanagements: Eventkonzeption, Eventmarketing und Veranstaltungstechnik, aber auch Event-Planung, -Steuerung oder -Logistik. Weitere Schwerpunkte der Weiterbildung zum:zur Eventmanager:in sind die aktuellen und zukunftsweisenden Trends, die so genannten "Green Meetings" und "Social Media Events".
Das IST-Diplom zum:zur Eventmanager:in (IST) beinhaltet 8 Studienhefte, 3 Präsenzphasen und eine Online-Phase inkl. Web Based Trainings. Hierbei handelt es sich um einen staatlich geprüften und zugelassenen Fernunterricht.
Die Weiterbildung IST-Diplom zum:zur Eventmanager:in (IST) startet im April und Oktober und dauert 10 Monate.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 23.11.2022, dernière mise à jour le 31.03.2025