- Prochain date:
- 02.06.2025 - 09:00 - 16:00 Uhr
- Le cours se termine le:
- 03.06.2025
- Durée totale:
- 16 Stunden in 2 Tagen
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 10
- Participants max.:
- 15
- Prix:
- 495 €
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- Sachkundige/r für Schallpegelmessung
- Certifications du cours:
- Sie erhalten ein Zertifikat des Bildungsträgers.
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Das Seminar richtet sich an Betreiber von Versammlungsstätten, Veranstalter und technische Dienstleister sowie Fachkräfte oder Meister für Veranstaltungstechnik.
- Connaissances spécialisées:
- Grundkenntnisse in Physik und Akustik sind von Vorteil.
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Das Seminar vermittelt grundlegende Kenntnisse über die Durchführung von Schallpegelmessungen. Sie lernen die physikalischen Grundlagen von Schall, die verschiedenen Arten von Schallpegelmessgeräten und deren korrekte Anwendung kennen. Das Seminar behandelt auch die rechtlichen Rahmenbedingungen und Normen im Zusammenhang mit Schallpegelmessungen, um sicherzustellen, dass Sie mit den gesetzlichen Anforderungen vertraut sind.
Praktische Übungen ermöglichen es Ihnen, ihre Fähigkeiten in der Schallpegelmessung zu vertiefen und die erworbenen Kenntnisse in realen Szenarien anzuwenden. Ziel ist es, Sie zu befähigen, eigenständig und sachkundig Schallpegelmessungen durchzuführen und die Ergebnisse entsprechend zu interpretieren.
Nachfolgende Inhalte werden vermittelt:
Theorie der Schallpegelmessung
- Schall und seine Parameter
- Impulsschlag, Zuschläge für ton- und Informationshaltigkeit
Gesetze, Vorschriften und Arbeitssicherheit
- Einführung in das Schadensersatzrecht
- Begriffe der Verkehrssicherungspflicht
Praktische Anwendungen
- Handhabung eines Schallpegelmessers
- Kalibrierung
- Auswahl geeigneter Messorte
Organisatorische Umsetzung nötiger Pegelreduzierungen
- Verantwortungshierarchie
- Übertragung von Verkehrssicherungspflichten
- Einsatz von Limitern
- Selbständige Durchführung einer kompletten Messung
Im Anschluss findet eine schriftliche Abschlussprüfung statt.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://b-trend.academy/seminare/sachkunde-fuer-schallpegelmessung/
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 20.12.2022, dernière mise à jour le 21.02.2025