Teilqualifizierung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement: Modul 2: Informationsverarbeitung m
- Prochain date:
- 10.03.2026 - Mo. - Fr.: 8:15 - 15:30 Uhr
- Le cours se termine le:
- 09.06.2026
- Durée totale:
- 480 Stunden in 90 Tagen
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Berufsabschluss nachholen
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 1
- Participants max.:
- 10
- Prix:
- keine Angaben
- Opportunité de financement:
- EU/Bund/Land
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- Nicht zertifiziert
- Numéro de certification du cours:
- 962/587/2022
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Die "Abschlussorientierte modulare Nachqualifizierung" richtet sich an Erwachsene, die einen Berufsabschluss nachholen und dafür bereits erworbene berufliche Vorerfahrungen nutzen möchten.
- Connaissances spécialisées:
- Haupt- oder Realschulabschluss; Sprachniveau mindestens B2; Bestehen des Eignungstests der Comhard GmbH zur Überprüfung allgemeiner beruflicher Grundkompetenzen
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Kursinhalte:
* Grundlagen der Informationsverarbeitung
* Computer-Grundlagen - Betriebssystem Windows
* Textverarbeitung mit MS Word
* Tabellenkalkulation und Statistik mit MS Excel
* Präsentieren mit MS PowerPoint
* MS-Office Anwendungen in Geschäftsprozessen
* Geschäftskorrespondenz und Tastaturschreiben
* Online-Grundlagen und MS Outlook
* Informationstechnisches Büromanagement Teil 1: praxisbezogene Projekte mit handlungsorientierten Aufgabenstellungen inkl. Modulprüfung
* und ICDL-Zertifikat (International Certification of Digital Literacy)
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 17.01.2023, dernière mise à jour le 06.02.2025